Sie sind hier: Startseite

M*ein Jahr für die Ahr

Hilfsaktion für die Flutopfer im Ahrtal

M*ein Jahr für die Ahr.
Das ist unsere Spendenaktion und Initiative für die Flutopfer im Ahrtal, die ihr gesamtes Hab und Gut im September 2021 verloren haben.

Jeder hat die Bilder noch vor Augen, als direkt vor unserer Haustür Dörfer, Städte, Brücken, Straßen und ganze Landschaften im Ahrtal zerstört wurden. Eine menschliche Katastrophe mit bundesweit mehr als 180 Toten, unzähligen Verletzten und den damit verbundenen familiären Tragödien.

Die derzeitigen bedrückenden und alles überschattenden Ereignisse – der Krieg Putins gegen die Ukraine – versetzt unsere Gesellschaft gerade in einen neuen Schockzustand. Weit über die Grenzen Europas ist die Hilfsbereitschaft für die Kriegsopfer sehr groß und ruft ein kollektives Gemeinschaftsgefühl hervor, weil es – ganz einfach – unsere Menschenpflicht ist in Not Geratenen zu helfen.

Deshalb wollen wir – trotz der schrecklichen Ereignisse in der Ukraine – auch die Flutopfer im Ahrtal nicht vergessen. Dort gibt es noch jede Menge zu tun und es fehlt an so vielem.

Wir unterstützen bedürftige Familien beim Wiederaufbau einer neuen Heimat, helfen ihnen mit Anschaffungen oder spenden für traumatisierte Kinder z.B. eine Freizeit und vieles mehr.

Kulinarische Events mit 100%tiger Spendengabe

Wir HELFEN mit dem was wir gut können!

Wir kochen ehrenamtlich für angemeldete Gäste schmackhafte Menüs auf Sterneniveau.

Mit kulinarischen Veranstaltungen sammeln wir Geld, denn jeder Gast spendet einen angemessenen Betrag für das kredenzte 4-5-Gänge-Menü. Diese "Einnahmen" werden direkt an geprüfte, bedürftige Flutopfer im Ahrtal gespendet.

Interesse geweckt an einem Abend bei excellentem Essen und guten Wein – und gleichzeitig Gutes zu tun?

Senden Sie uns eine Anfrage und Sie erfahren Näheres über die Termine und den Veranstaltungsort.

Unser herzlichstes Dankeschön gilt dabei unserem Sponsor XXXXXXXX,
der großzügig den kompletten Wareneinsatz der frischen und hochqualitativen Lebensmittel spendet.

Ebenso ein großes Dankeschön an unseren Mitinitiator: Martin Bercher
VDP-Winzer vom Weingut Bercher, der die Weine für unsere Veranstaltungen sponsert.

So können wir gewährleisten, dass die Menüeinnahmen zu 100% für wirklich bedürftige Familien eingesetzt werden. Ganz wesentlich kommt Manfred Lippold mit seinen Verbindungen zu unzähligen Helfern vor Ort im Ahrtal zum Tragen. Er wird, wie schon in der Vergangenheit, die mühevoll erkochten Spenden nach Abstimmung mit den Helfern vor Ort, welche die jeweiligen Individualschicksale persönlich kennen, direkt und ohne jegliche Verluste an die Bedürftigsten weiterleiten.

Das garantieren wir alle mit unseren guten Namen:

Martin Bercher
VDP-Winzer aus Burkheim am Kaiserstuhl

Manfred Lippold
Vereinsringvorsitzender, Jugendförderer "Kinnervundegass",
Mainz-Bretzenheim

Dr. med. Kurt Braunbeck
Arzt und Betreiber des Mainzer Venenzentrums,
Mainz-Bretzenheim

Michael Knöll
begnadeter Koch, Gastronom und mit seiner Frau Christine Inhaber des Hotel-Restaurants „Weedenhof“ in Jugenheim/Rheinhessen







  • Anfrage kulinarische Veranstaltung
  • Mitmachen bei „M*ein JAHR für die AHR“
  • Weitere Hilfs-Ideen für Sie

Ihre Daten werden nicht ohne Ihre Einwilligung an Dritte weitergegeben. Personenbezogene Daten werden nur solange aufbewahrt, wie dies für die Durchführung Ihrer Anfrage erforderlich ist. Lesen Sie bitte unter Datenschutz weitere Infos.

Weitere Informationen zum Datenschutz lesen Sie hier...

Jeder der sich engagieren möchte, soll sich der Problematik an der Ahr annehmen. Machen Sie sich Gedanken, wie Sie sich selbst für einen klar definierten Zeitraum einbringen könnten.

Wir glauben, dass dies eigentlich ganz simpel sein kann, wenn man einfach das macht was man gut kann und Freude daran hat – wie wir am Kochen... und wenn Sie selbst gerne und gut essen, Lust auf einen geselligen Abend haben und dabei Gutes tun wollen, dann passen wir hervorrangend zusammen.

Nehmen Sie
Kontakt auf und erfahren Sie mehr über die nächsten kulinarischen Termine und Veranstaltungsorte.

Hilfe in dem von uns angedachten Sinne ist natürlich ganz klassisch, jede Form der finanziellen und materiellen Spende – direkt an hilfsbedürftige Familien.

  • Eine Woche „gespendeter“ Jahresurlaub, um vor Ort vermoderten Putz von noch intakten Häusern abzustemmen
  • Selbstgebackenes Gebäck oder Kuchen verteilen
  • Einladung einer gebeutelten Familie zum Ostersonntagsessen
  • Hilfe um den Garten wieder in Schuss zu bringen
  • Anpacken beim Wohnzimmer tapezieren
  • Eigenes Ferienhaus den Flutopfern im Sommer kostenfrei zur Verfügung stellen
  • Zeitung austragen und einen Teil des Verdienstes spenden
  • Playmobil, Lego, Carrerabahn etc. abgeben an andere Kinder die ALLES verloren haben
  • Kindern und Jugendlichen der Region das Zeltlager oder die Skifreizeit finanzieren
  • Sportvereinen Bälle etc. spenden
  • Sich einfach mal zu den Alten ins Altersheim setzen und zuhören
  • Oder auch einfach mal mit der Familie in eine Gaststätte an der Ahr fahren und sein Geld dort ausgeben
  • Selbstverständlich ab sofort konsequent Ahrwein trinken
  • Und... und... und...

Das Geheimnis des Glücks....

.... liegt nicht im Besitz, sondern im Geben.
Wer andere glücklich macht, wird selbst glücklich.

(André Gide)